Aktuelles

/ News

Global governance through voluntary sustainability standards: Developments, trends and challenges

New publication by Janina Grabs et al., led by Axel Marx

/ News

Sustainable development through religious environmental engagement? Evidence from Switzerland

New article by Adam Hearn, Ann-Lea Buzzi, Julius Malin and Jens Koehrsen

Janina Grabs Foto
/ News, Forschung, People

Prof. Dr. Janina Grabs tritt Stelle als Professorin für Nachhaltigkeitsforschung an

Das Departement Gesellschaftswissenschaften heisst Janina Grabs herzlich willkommen! Sie wird u.a. für die Lehre im trifakultären Masterstudiengang Sustainable Development verantwortlich sein.

Screenshot PhilApp

«Phil» App mit neuen Features

Die «Phil» App bietet als neue Features für das Studium an der Phil.-Hist. Fakultät ein Sprechstunden-Tool und ein QR-Scan-Feature für digitale Anwesenheitslisten

Suffizienz im Alltag

Das Projekt «Suffizienz als Mehrwert im Alltag» hat kürzlich eine englische Version der Publikation «Suffizienz im Alltag, Vielversprechende Schritte auf dem Weg zur Erreichung einer CO2-armen Gesellschaft» veröffentlicht.

Phil App
/ News, Studium, Organisation, Campus

«Phil» App für Studierende

Die Fakultät veröffentlicht zu Semesterbeginn eine kostenlose iOS- & Android-App für das Studium an der Philosophisch-Historischen Fakultät

Neue Wege in Richtung Nachhaltigkeit: Suffizienz im Alltag

Bewusst wenig Fleisch essen, sich viel bewegen, Güter und Platz miteinander teilen: Viele Verhaltensweisen für eine nachhaltige Gesellschaft beruhen auf veränderten Routinen und Gewohnheiten, bedeuten nicht immer einen Verzicht und können…

06 Nov. 2025
12:15  - 13:45

Spalenberg 65, 4051 Basel, 1st floor
Veranstalter:
Forum Basiliense

Veranstaltungen, Kolloquium / Seminar

Nature in the Anthropocene: Exploring new conservation pathways in the confluence of natural, human and social sciences

Colloquium Forum Basiliense – Fall Term 2025 with Elena Concepción
07 Nov. 2025
12:30  - 13:15

Faculty of Law, Seminar Room S2, HG.35
Veranstalter:
Sustainable Future Research Network

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

From Frames to Choices: A Cross-National Study on the Public Acceptance of Urban Density

13 Nov. 2025
12:15  - 13:45

Spalenberg 65, 4051 Basel, 1st floor
Veranstalter:
Forum Basiliense

Veranstaltungen, Kolloquium / Seminar

How to Protect Architectural Heritage? Ancient and Modern Approaches to Mitigating Natural Hazards Risk

Colloquium Forum Basiliense – Fall Term 2025 with Ilaria Trivelloni
21 Nov. 2025
12:30  - 13:15

Faculty of Law, Seminar Room S2, HG.35
Veranstalter:
Sustainable Future Research Network

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Navigating the Trade-Offs Between Green Energy Expansion and Nature Conservation

Sustainable Future Research Lunch
26 Nov. 2025
09:00  - 17:00

Eventforum Bern, Fabrikstrasse 12
Veranstalter:
SCNAT Initiative für Nachhaltigkeitsforschung (SRI)

Sustainability Science Forum 2025

Das Sustainability Science Forum 2025 zeigt Wege auf, wie eine gerechte und tragfähige Netto-Null-Gesellschaft gestaltet werden kann.
27 Nov. 2025
12:15  - 13:45

Spalenberg 65, 4051 Basel, 1st floor
Veranstalter:
Forum Basiliense

Veranstaltungen, Kolloquium / Seminar

Environmental criminality in the Anthropocene era. Exploring the role of justice systems in penalizing and preventing ecological damage in the Global South

Colloquium Forum Basiliense – Fall Term 2025 with Martina Lassalle
04 Dez. 2025
12:15  - 13:45

Spalenberg 65, 4051 Basel, 1st floor
Veranstalter:
Forum Basiliense

Veranstaltungen, Kolloquium / Seminar

Regulating business in the anthropocene

Colloquium Forum Basiliense – Fall Term 2025 with Elizabeth Bennett
Nach oben